Zum Inhalt springen

2N® Access Offline Fortis

Access Offline Fortis

2N Fortis, die brandneue Reihe von drahtlosen elektronischen Schließzylindern und Beschlägen, die sich nahtlos in das 2N-Zugangssystem integrieren lassen. Mit 2N Fortis Handle und 2N Fortis Zylindern können Sie nun Innenräume von Büros, Besprechungs- sowie Lagerräumen und Wohnungen sichern – ganz ohne Kabel.

Diese kabellosen Griffe und elektronischen Zylinder sind kostengünstig, schnell zu installieren und ideal für Nachrüstungen, denkmalgeschützte Gebäude oder moderne Innenräume, in denen sichtbare Kabel störend wären. Sie verbinden das elegante Design, das moderne Nutzer erwarten, mit der robusten Funktionalität, die Integratoren benötigen.

Als fester Bestandteil des 2N-Ökosystems werden diese Schlösser zusammen mit Ihren IP-Sprechanlagen und Zutrittslesern zentral über den 2N Access Commander verwaltet. Das Ergebnis? Eine wirklich durchgängige, schlüssellose Zutrittskontrolllösung – vom Haupteingang bis zur entferntesten Innentür.

Warum 2N Fortis:

  • Drahtlose Installation – kein Bohren, keine Kabel, kein Spezialwerkzeug
  • Batteriebetrieben – mit lang anhaltender Leistung unter realen Bedingungen
  • Modularer Aufbau – passt dank verschiedener Spindel- und Elektronikzylinderprofile für die meisten europäischen Türen
  • Bewährte 2N-Zuverlässigkeit – einschließlich 5 Jahre Garantie, robuster Cybersicherheit und erstklassiger Qualität
  • Zentrale Verwaltung – verwalten Sie alle 2N-Geräte über den 2N Access Commander.

 

2N Fortis -Schlösser benötigen keine ständige Verbindung, um sicher zu bleiben. Sie verwenden einen cleveren Offline-Synchronisierungsprozess mit Ihren Online-Geräten von 2N:

  1. Der Facility Manager legt die Zutrittsrechte und Zeitprofile im 2N Access Commander fest.
  2. Diese Änderungen werden sofort mit allen online verbundenen 2N-Geräten synchronisiert, beispielsweise mit IP-Sprechanlagen und Zutrittsseinheiten.
  3. Wenn Benutzer ihre RFID-Karte an einem beliebigen Online-Lesegerät durchziehen, wird die Karte automatisch mit den neuesten Zugriffsberechtigungen aktualisiert.
  4. Die aktualisierte Karte wird dann zum Entriegeln der Offline-Türen verwendet – der elektronische Zylinder liest und überprüft die auf der Karte gespeicherten Zutrittsrechte.

Dieser Ansatz gewährleistet einen zuverlässigen Zugang in Gebieten mit begrenzter Netzabdeckung – ohne Gateways, Hubs oder zusätzliche Infrastruktur.

Video zu Fortis